Alle Episoden

Wie bewirbt man sich auf einen Studienplatz?

Wie bewirbt man sich auf einen Studienplatz?

49m 52s

Wie bewirbt man sich eigentlich auf einen Studienplatz? Was ist ein NC? Und was bedeutet Wartezeit? Gemeinsam mit ihrer Kollegin Meike besprechen Franziska und Julia, was man bei der Bewerbung auf einen Studienplatz beachten sollte und räumen mit bekannten Bewerbungsmythen auf.

Was macht man in Biomedizinischer Chemie?

Was macht man in Biomedizinischer Chemie?

25m 41s

Franziska und Julia sprechen heute mit Studentin Eli über Biomedizinische Chemie - ein Studienfach, das in der deutschen Studienlandschaft einmalig ist.

Was macht man in Jura?

Was macht man in Jura?

30m 29s

Jura ist ein Studiengang von dem irgendwie jede*r schon mal was gehört hat. Student Felix erzählt, was genau dahinter steckt.

Was macht man in Wirtschaftspädagogik?

Was macht man in Wirtschaftspädagogik?

20m 18s

Franziska und Julia fragen Holger über sein Studium der Wirtschaftspädagogik aus. Er erzählt was es inhaltlich mit dieser spannenden Kombination auf sich hat und von den vielseitigen beruflichen Möglichkeiten nach dem Studium.

Was macht man im Lehramt?

Was macht man im Lehramt?

32m 28s

Student Marc erzählt in dieser Folge von seinem Lehramtsstudium für Gymnasien. Franziska und Julia quatschen mit ihm darüber, wie dieses Studium aufgebaut ist, wie man auf das Lehrer*in-sein vorbereitet wird und wie die Berufsaussichten eigentlich sind.

Wie finanziere ich mein Studium?

Wie finanziere ich mein Studium?

31m 22s

Franziska und Julia reden über BAföG, Stipendium und Co. Welche Kosten kommen eigentlich im Studium auf mich zu? Und wie kann ich das Studium finanzieren?

Wie lebe ich mich an der Uni ein?

Wie lebe ich mich an der Uni ein?

26m 25s

Studentin Jenny erzählt uns, wie man sich schnell an der Uni einlebt und was dabei hilft. Wie lerne ich Leute kennen oder finde eine Wohnung?

Wie laufen die ersten Tage an der Uni ab?

Wie laufen die ersten Tage an der Uni ab?

34m 32s

An der Uni ist angeblich alles anders als in der Schule. Wie finde ich mich da in den ersten Tagen zurecht? Bekomme ich Unterstützung oder muss ich mir alles selbst zusammensuchen? Franziska und Julia sprechen in dieser Folge mit dem Student Pascal. Er erzählt, wie die ersten Tage an der Uni so ablaufen und was für ihn der größte Unterschied zwischen Schule und Studium ist.

Wie treffe ich eine gute Entscheidung?

Wie treffe ich eine gute Entscheidung?

35m 10s

Wie trifft man eigentlich eine gute Entscheidung? Sollte man eher auf den Kopf oder auf den Bauch hören? Und, wenn ich mich jetzt falsch entscheide, hat das nicht Auswirkungen auf den Rest meines Lebens? Franziska und Julia erzählen Euch in dieser Folge, wie Ihr zu einer guten und stimmigen Entscheidung kommen könnt und was Euch dabei hilft.

Wie steuern meine Werte meine Studienwahl?

Wie steuern meine Werte meine Studienwahl?

26m 21s

Habt Ihr Euch schon mal Gedanken über Eure Werte gemacht? Ist jetzt nichts, womit man sich häufig beschäftigt. Was sind Werte überhaupt? Und warum soll ich mich damit bei der Studienwahl beschäftigen? In dieser Folge wollen Franziska und Julia mal mit Euch auf dieses oft vernachlässigte Thema schauen, denn es ist sehr wichtig nicht nur für Eure Studienwahlentscheidung, sondern eigentlich für jede Entscheidung, die Euer Leben in eine neue Bahn lenkt.