Alle Episoden

Was kann ich nach meinem Studium werden?

Was kann ich nach meinem Studium werden?

33m 48s

Welche Wege sich nach dem Studium eröffnen und wie man sich schon während des Studiums auf das Berufsleben vorbereiten kann, besprechen Franziska und Julia in dieser Folge mit ihrer Kollegin Magdalena aus dem Career Service. Was kann ich eigentlich werden, wenn ich eine Geisteswissenschaft studiert habe? Kann ich mit einem Lehramtstudium nur Lehrer*in werden?

Empfohlene Seite: https://www.whatchado.com/de/

Was hilft mir eine Auswahl zu treffen?

Was hilft mir eine Auswahl zu treffen?

19m 24s

Um eine passende Auswahl an Studienfächern zu treffen, hilft es, vorher festzulegen, was man eigentlich will. Franziska und Julia erzählen Euch, welche Rolle die eigenen Kriterien bei der Studienwahl spielen und warum sie die Entscheidung erleichtern können. Wenn Ihr Fragen habt, schreibt uns an zsb@uni-mainz.de.

Wie kann ich in ein Studienfach reinschnuppern?

Wie kann ich in ein Studienfach reinschnuppern?

23m 55s

Gibt es eine Preview für Studienfächer? Wie kann ich herausfinden, ob mir das Studienfach inhaltlich gefallen wird? In dieser Folge zeigen Euch Franziska und Julia ein paar Möglichkeiten, wie Ihr in Studienfächer reinschnuppert und Euch so ein möglichst realistisches Bild davon machen könnt, was auf Euch zukommt.

Wie erkenne ich meine Interessen und Fähigkeiten?

Wie erkenne ich meine Interessen und Fähigkeiten?

21m 35s

Viele achten bei der Studienwahl nur darauf, welche Schulfächer sie mögen. Dabei zeigen sich unsere Interessen und Fähigkeiten oft im ganz normalen Alltag. Franziska und Julia erzählen Euch, wie man seinen Interessen und Fähigkeiten mit zwei einfachen Methoden auf die Spur kommen kann. Außerdem klären sie, warum es so wichtig ist, bei der Wahl des Studienfaches darauf zu achten, was einem Spaß macht und was man gut kann.

Wie bewerbe ich mich für Medizin?

Wie bewerbe ich mich für Medizin?

35m 4s

Ein Studienplatz in Medizin scheint wie ein Sechser im Lotto zu sein. Aber warum ist es eigentlich so schwer in Medizin reinzukommen? Heute hat Franziska ihre Kollegin Meike eingeladen und zusammen erklären sie das neue Bewerbungsverfahren für Medizin, das es seit 2020 gibt. Ist es jetzt einfacher, einen Studienplatz in Medizin zu bekommen? Wird nun auf mehr geschaut, als nur auf die Abinote?

Wie gut sind Studienwahltests?

Wie gut sind Studienwahltests?

25m 17s

Studienwahltests gibt es im Internet so zahlreich und von so vielen verschiedenen Anbietern, dass einem beim Suchen irgendwann der Schädel brummt. Können die Tests ihre Versprechen halten und welche sind überhaupt empfehlenswert?

Wo finde ich Infos, was es alles gibt?

Wo finde ich Infos, was es alles gibt?

15m 3s

Das Studienangebot in Deutschland ist riesig und Ihr wisst noch gar nicht, was es alles gibt. Franziska und Julia erzählen Euch, wo Ihr am besten sucht und wie Ihr dabei vorgehen könnt.

Dein Studienwahl-Podcast

Dein Studienwahl-Podcast

7m 30s

Franziska und Julia sind Studienberaterinnen und erzählen, was Euch im Studienwahl-Podcast erwartet und wie sie Euch damit bei der Studienwahl unterstützen können.