Alle Episoden

Was macht man in Meteorologie?

Was macht man in Meteorologie?

43m 12s

Wie wird das Wetter heute? Habt Ihr Euch auch schon mal gefragt, wie das eigentlich geht - das Wetter vorhersagen? Und wer erforscht eigentlich das Klima und wie es sich verändert? Hinter beidem steckt die Meteorologie. Über dieses Studienfach sprechen wir mit Florina.

Was macht man in Publizistik?

Was macht man in Publizistik?

45m 10s

Welche Wirkung haben Medien auf uns und unsere Gesellschaft? Wie funktioniert Kommunikation in den sozialen Medien? In der aktuellen Folge sprechen wir mit Till, der Publizistik studiert. Achtung: Diese Folge ist für alle, die etwas mit Medien studieren wollen.

Was macht man in Buchwissenschaft?

Was macht man in Buchwissenschaft?

41m 16s

Wie viele Menschen lesen überhaupt noch und was lesen sie? Stirbt das Medium Buch nicht sowieso bald aus? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Buchwissenschaft. Ein Studiengang, den Ihr vielleicht noch gar nicht kennt. Sarah studiert Buchwissenschaft und erzählt in dieser Folge mehr darüber.

Kann man Dolmetschen und Übersetzen studieren?

Kann man Dolmetschen und Übersetzen studieren?

35m 3s

Was muss man eigentlich studieren, wenn man Dolmetscher*in oder Übersetzer*in werden will? Um das herauszufinden, sprechen wir mit Dimitrios. Er studiert den Studiengang Sprache, Kultur, Translation.

Wie bewirbt man sich auf einen Studienplatz?

Wie bewirbt man sich auf einen Studienplatz?

49m 52s

Wie bewirbt man sich eigentlich auf einen Studienplatz? Was ist ein NC? Und was bedeutet Wartezeit? Gemeinsam mit ihrer Kollegin Meike besprechen Franziska und Julia, was man bei der Bewerbung auf einen Studienplatz beachten sollte und räumen mit bekannten Bewerbungsmythen auf.

Was macht man in Biomedizinischer Chemie?

Was macht man in Biomedizinischer Chemie?

25m 41s

Franziska und Julia sprechen heute mit Studentin Eli über Biomedizinische Chemie - ein Studienfach, das in der deutschen Studienlandschaft einmalig ist.

Was macht man in Jura?

Was macht man in Jura?

30m 29s

Jura ist ein Studiengang von dem irgendwie jede*r schon mal was gehört hat. Student Felix erzählt, was genau dahinter steckt.

Was macht man in Wirtschaftspädagogik?

Was macht man in Wirtschaftspädagogik?

20m 18s

Franziska und Julia fragen Holger über sein Studium der Wirtschaftspädagogik aus. Er erzählt was es inhaltlich mit dieser spannenden Kombination auf sich hat und von den vielseitigen beruflichen Möglichkeiten nach dem Studium.

Was macht man im Lehramt?

Was macht man im Lehramt?

32m 28s

Student Marc erzählt in dieser Folge von seinem Lehramtsstudium für Gymnasien. Franziska und Julia quatschen mit ihm darüber, wie dieses Studium aufgebaut ist, wie man auf das Lehrer*in-sein vorbereitet wird und wie die Berufsaussichten eigentlich sind.

Wie finanziere ich mein Studium?

Wie finanziere ich mein Studium?

31m 22s

Franziska und Julia reden über BAföG, Stipendium und Co. Welche Kosten kommen eigentlich im Studium auf mich zu? Und wie kann ich das Studium finanzieren?