Alle Episoden

Was macht man in Evangelische Theologie?

Was macht man in Evangelische Theologie?

43m 5s

Evangelische Theologie ist ein Studienfach, das oft mit Vorurteilen und falschen Vorstellungen behaftet ist. Studiere ich da die christliche Religion? Ist das überhaupt eine Wissenschaft, das ist doch Glaubenssache? Muss man gläubig sein, um das zu studieren? Und was macht man da im Studium? Liest man in jedem Seminar die Bibel? Sind die Leute im Studium alle total fromm? Und danach muss ich doch Pfarrer*in werden, oder? Studentin Michelle jedenfalls ist Feuer und Flamme für ihr Theologiestudium. In dieser Folge erzählt sie uns davon.

Was macht man in Musikwissenschaft?

Was macht man in Musikwissenschaft?

32m 55s

Die Welt der Musik entdecken, mit allem was dazu gehört: Von der Musik im alten Griechenland, über alt-chinesische Musik bis hin zu Sinfonien, zu Mozart, aber auch zu Techno. Was macht man eigentlich im Studium der Musikwissenschaft? Wir fragen Studentin Anja.

Was macht man in Filmwissenschaft?

Was macht man in Filmwissenschaft?

41m 56s

Diese Folge ist was für alle, die gerne Filme schauen. Wenn Ihr also auf jedem Filmfestival im Kinosaal zu finden seid, in Filmen, die Ihr schon hundert mal gesehen habt, immer noch neue Facetten und Wirkungsweisen entdeckt und wenn Ihr euch für die unterschiedlichen Genres und Erzählarten von Filmen interessiert: Dann heute gut zuhören. Denn wir sprechen heute über das Studienfach Filmwissenschaft und haben uns dafür Studentin Paula eingeladen.

Was macht man in Geowissenschaften?

Was macht man in Geowissenschaften?

42m 44s

Dinos, Fossilien, Vulkane, Gesteinsarten und Erdbeben. Was sich anhört wie eine Titelsammlung von "Was ist Was"-Büchern sind alles Themenfelder der Geowissenschaften. Student Julian erzählt von diesem spannenden und wichtigen Studienfach und sagt "Wir brauchen mehr Geolog*innen". Warum das so ist und was das mit dem Klimawandel, Hochwasserschutz und erneuerbaren Energien zu tun hat, hört Ihr in dieser Folge.

Was macht man in Archäologie?

Was macht man in Archäologie?

40m 1s

Vor mehreren Jahren haben Archäolog*innen das angebliche Jesus-Grab, das sich in der Grabeskirche in Jerusalem befinden soll, geöffnet. Nach dem Vergleich mit anderen archäologischen Grabesuntersuchungen konnte nun der Mörtel am Eingang auf den Zeitraum 345 nach Christus datiert werden, also der Zeitraum in dem nach historischen Überlieferungen die Römer angeblich Jesu Grab entdeckt und es „gesichert“ haben sollen. Ist das nicht krass? Wie macht man das, einen Fund so genau zu datieren? Beginnen wir doch damit zu fragen, was man eigentlich im Archäologiestudium macht und ob das, was wir so sensationell in Artikeln lesen, wirklich der Forschungsrealität entspricht? Und fragen...

Was macht man in Kulturanthropologie?

Was macht man in Kulturanthropologie?

54m 33s

Was ist eigentlich Kultur? Hat das nur mit Ländern und Herkunft zu tun? Ist es nicht auch Kultur, wenn Leute Schlösser an Brücken hängen, als Zeichen ihrer ewigen Liebe? Oder wenn sich die Massen bei den ersten Sonnenstrahlen auf die Wiesen der Parks legen, Slacklines aufspannen und Gitarre spielen? Wie gestalten Menschen eigentlich ihr Zusammenleben? Das ist eine der zentralen Fragen, mit denen sich die Kulturanthropologie beschäftigt. Und was noch dahinter steckt, darüber sprechen wir mit Freya.

Was macht man in Germanistik?

Was macht man in Germanistik?

37m 33s

Ist Germanistik wie das Schulfach Deutsch nur in der „extended Version“? Und was kann man eigentlich nach dem Studium damit werden? Wir fragen eine, die sich damit auskennt: Germanistikstudentin Lisa.

Was macht man in Theaterwissenschaft?

Was macht man in Theaterwissenschaft?

38m 39s

Was hat TikTok mit Theater zu tun? Student Leo erzählt uns, dass jede Form von Aufführung für die Theaterwissenschaft interessant ist. Theater ist ein Medium und kann unterschiedlichste Botschaften und gesellschaftsrelevante Themen transportieren. Die Theaterwissenschaft untersucht das Theater als Medium und Teil der Kultur. Und um dieses spannende Studium geht es in dieser Folge.

Was macht man in Medizin?

Was macht man in Medizin?

48m 10s

Kennt Ihr diese kleinen Arztköfferchen für Kinder? Für viele ist schon in der Kindheit klar: Ich will Ärzt*in werden! Aber wie ist es das zu studieren und deckt sich die Realität mit unserer Vorstellung? Darüber sprechen wir mit Medizinstudent Jan.

Willkommen Annabelle

Willkommen Annabelle

20m 12s

In dieser Folge stellen wir Euch keinen Studiengang vor, sondern die neue Moderatorin im Podcast „Studieren! Aber was?“ zusammen mit Franziska: Annabelle!