Was macht man in Angewandte Physik?

Shownotes

Angewandte Physik ist die perfekte Mischung aus Physik und Ingenieurwissenschaften. Der Studiengang kombiniert nämlich theoretische Physik mit ihrer Anwendung – und das Ganze mit einem starken Fokus auf Informatik. Kurz gesagt: Angewandte Physik ist perfekt für alle, die nicht nur verstehen wollen, wie die Welt funktioniert, sondern auch, was man damit machen kann. Und genauer davon erzählen wird uns unser Gast Johannes.

Wenn Ihr Fragen habt, schreibt uns einfach an zsb@uni-mainz.de.

Folgende Links geben Euch weitere Infos: www.hochschulkompass.de und Steckbrief Physik.

Podcastfolge Physik Podcastfolge Informatik

Instagram Fachschaft Physik @fachschaft_physikmeteorologie

Mehr Infos zum Thema Studienwahl findet Ihr unter studium.uni-mainz.de

Moderation: Franziska Hebart und Dr. Annabelle Schülein Zentrale Studienberatung, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Ton und Schnitt: Christian Albrecht, Zentrum für audiovisuelle Produktion, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Musik: "Chill HipHop Fashion" von Irina Kakhiani (TuneLabs)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.